Begleitung vor/nach Klinikaufenthalt

Manchmal gestaltet sich die Suche nach einem geeigneten Therapieplatz schwierig. Sei dies vor einem Klinikaufenthalt, danach oder aufgrund längerer Wartezeiten für eine ambulante Psychotherapie. Solche Situationen sind fordernd und oftmals verschärft sich die vorhandene Symptomatik, je länger man zuwartet. Durch meine eigene langjährige Erfahrung mit dem Thema Stressfolgeerkrankungen und dem Wissen, dass solche Lebensphasen besser gelingen, wenn gute Unterstützung vorhanden ist, biete ich eine fundierte Begleitung in Form von Coaching mit Körper- und Atemübungen, Entspannungstechniken und Gesprächssitzungen an. Der Hauptfokus des Brückenangebots liegt auf der Regulation des Nervensystems und der damit einhergehenden Stabilisierung von Körper und Geist. Bestehende Symptomatiken werden verbessert und durch die Entspannung ist es wieder möglich, Zugang zu sich selbst zu finden. In den begleitenden Gesprächen blicken wir ganzheitlich auf die Situation und entscheiden gemeinsam, wie engmaschig dieses Brückenangebot genutzt werden möchte.

Als Vorschlag gilt eine Dauer von ca. 4 - 6 Wochen mit je ein bis zwei Sitzungen pro Woche. Dies darf jedoch individuell engmaschischer oder mit weiteren Abständen gestaltet werden. Weitere Details werden bei einem ersten Telefongespräch vereinbart.

Kosten: CHF 120.- / 60 Min // Vergünstigung bei Wenigverdienenden auf Anfrage

Mögliche Symptome von Stressfolgeerkrankungen:

  • Schlafprobleme (Einschlafen/Durchschlafen)

  • Innere Unruhe, Anspannung

  • Erschöpfung und/oder chronische Müdigkeit

  • Schwindel, Zittern, Schwächegefühl

  • Kopfschmerzen

  • schlechte nervliche Belastbarkeit

  • Reizbarkeit

  • Verdauungsprobleme

  • Konzentrationsprobleme, Verwirrtheit

  • Panik, Atemnot

  • Gleichgültigkeit

  • Entscheidungsunfähigkeit

  • Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen